ioc.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
INDICATORS OF COMPROMISE (IOC) InfoSec Community within the Fediverse. Newbies, experts, gurus - Everyone is Welcome! Instance is supposed to be fast and secure.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

Heute vor 125 in #Rom geboren: Alessandro #Blasetti, #Filmregisseur.
Sein im #Faschismus gedrehtes #Historiendrama »1860« (I, 1934) gilt als ambivalenter Vorläufer des italienischen #Neorealismus. Warum der #Film seit 1951 nur noch ohne Schluss gezeigt wird, verrät:

▶ Bernhard Groß, Wirkung und Wahrnehmung in Alessandro Blasettis 1860 (Italien 1934), #WerkstattGeschichte 71/2016, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

Coline Serreau, Firmine Richard – „Romuald et Juliette“ (1988)

Dieser Film von Coline Serreau aus dem Jahr 1989 ist ein kleiner Schatz. Auf den ersten Blick eine charmante Liebesgeschichte, auf den zweiten ein leises, aber deutliches Plädoyer gegen Rassismus, Kapitalismus und koloniale Kontinuitäten. Trotz Schulterpolstern und Synthiepop ist er insgesamt eigentlich gut gealtert – und tatsächlich mehr als nur eine niedliche französische RomCom aus einem anderen Jahrhundert. (ARTE)

NexxtPress · Coline Serreau, Firmine Richard - „Romuald et Juliette“ (1988)
More from Mediathekperlen

Clint Eastwood, Wolfgang Petersen – „In the Line of Fire“ (1993)

Für mich war dieser Thriller, angesiedelt im politischen Washington, eigentlich eine Fortsetzung des amerikanischen Western. Eastwood, dessen Dekonstruktion des Mythos in „Erbarmungslos“ kurz zuvor gleich viermal einen Oscar gewann, überließ dem Deutschen Wolfgang Petersen die Regie. Für den einen war es eine seiner letzten Action-Rollen, für den anderen sein Durchbruch in Hollywood.

[…]

NexxtPress · Clint Eastwood, Wolfgang Petersen - „In the Line of Fire“ (1993)
More from Mediathekperlen

John & Yoko doco covers activism, music and life in 1970s New York abc.net.au/news/2025-06-03/joh #documentary #film #copyright #music It was an interesting piece of work (part documentary, part concert), which clearly needed a lot of copyright clearances and permissions to be released. Now in charge of the estate, Sean Ono Lennon seems keen on opening up the Lennon archive for reconsideration and reinterpretation.

ABC News · John & Yoko doco covers activism, music and life in 1970s New YorkBy Dan Condon
404Not Found