stefan<p>Ich hab am Wochenende beim <a href="https://chaos.social/tags/oddmo25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>oddmo25</span></a> nochmal ueber die ganzen Uebersprungshandlungen bei Verwaltungsdigitalisierung gegruebelt und warum ich immer wieder so Bauchgefuehl-Vorbehalte gegen LowCode-Zeug hab.</p><p>Ich hab mittlerweile so eine Ahnung, dass dahinter Pattern stecken, aehnlich wie bei Magic Concepts, die LowCode (wie auch Chatbots und Co) so normativ attraktiv machen. Und verbunden auch mit einer Komplexitaetsfassade wie bei der Zoll-Berechnungsformel und ihren griechischen Lettern.</p>