ioc.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
INDICATORS OF COMPROMISE (IOC) InfoSec Community within the Fediverse. Newbies, experts, gurus - Everyone is Welcome! Instance is supposed to be fast and secure.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#sozialearbeit

0 posts0 participants0 posts today

Die neueste Ausgabe des Forschungsmagazins #DJI Impulse des Deutschen Jugendinstituts ist veröffentlicht und kann kostenlos heruntergeladen werden:
Aufwachsen in Vielfalt. Viele Kinder und Jugendliche werden benachteiligt, ausgegrenzt oder diskriminiert. Wie gelingt in einer Realität voller Unterschiede mehr Chancengleichheit?
dji.de/veroeffentlichungen/lit
#Chancengleichheit #Jugendarbeit #SozialeArbeit #sozialpadagogik #Bildungsforschung

📚 #Wissen schaffen durch #Wirkungsorientierung!

Das ist der Titel unseres Beitrages, der gerade in der neuen Ausgabe der Blätter der Wohlfahrtspflege (Nomos Verlagsgesellschaft) erschienen ist.

In dem Beitrag stellen wir dar, wie #Wirkungsorientierung Wissen für die fachliche Praxis der #SozialenArbeit schaffen kann.

Link zur Nomos eLibrary 👉 nomos-elibrary.de/de/10.5771/0

#Wirkung #Daten #data4good #SocialImpact #SozialeArbeit #Sozialwirtschaft @sozialearbeit

In der neuen Folge der Reihe #Bildungsforschung für die Bildungspraxis" erklärt Prof. Michael Doh, wie Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt „Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten #Altenhilfe“ die Arbeit mit #digitaleMedien im Betreuten Wohnen oder in Pflegewohnheimen unterstützen, verbessern können
blog.bildungsserver.de/digital
#erwachsenenbildung #sozialearbeit #Seniorenbildung #digitalebildung #Altenpflege #bildungsforschung

Latifah schätzt das Sammelsurium an digitalen Tools und die good practice der anderen Teilgebenden vom SKAmp24 und kann diese in ihrer Praxis direkt und nachhaltig einsetzen.
Hast du auch Lust, dein Werkzeugkoffer zu erweitern und neue Tools zu sammeln? Dann melde dich jetzt für das SKAmp25 am 10. November 2025 in Bern an. Du kannst dich gleich hier registrieren: skamp.ch

Veranstaltungstipp #SozialeArbeit für 30. Juli:
Väter einbeziehen, aber wie? Intern. Vorschläge für Kinderschutz und Frühe Hilfen
Väter wurden in #FrüheHilfe und #Kinderschutz oft übersehen oder als potentielle Gefährder wahrgenommen. Sie einzubeziehen eröffnet ein umfassendes Bild von allen familiären Belastungen & Ressourcen und macht Hilfen zugleich komplexer. Christoph Liel #DJI stellt Ansätze vor, wie der Einbezug von Vätern systematischer gelingen könnte. 
bildungsserver.de/veranstaltun

Gerade betreue ich eine Abschlussarbeit in Soziale Arbeit zum Thema Social Media und frage mich, wieviele junge Menschen und Studierende im Fediverse unterwegs sind. Gerne teilen!

Ergänzung: In der Arbeit wird es um eine bestimmte Altersgruppe und ausgewählte Social Media Kanäle gehen. Ich möchte empfehlen, das Fediverse dazu zunehmen. 1000 Dank fürs Mitmachen und Teilen!!

📢 Neue Publikation: Über Mauern blicken - 25 Jahre Forschen im Justizvollzug
Anlässlich der Pensionierung von Ueli Hostettler vereint diese Publikation Beiträge aus Forschung und Praxis zum #strafvollzug Themen sind u.a. Erwachsenen- und Jugendstrafrecht, Haftklima, Entwicklungen der Gefangenenzahlen, Restorative Justice und soziale Arbeit – mit Fokus auf Schweiz, Deutschland und mit internationalen Vergleichen.

books.unibe.ch/index.php/BB/ca

Methodenfestival Demokratie in der Sozialen Arbeit
Am 27. Juni findet an der @hs_rheinmain der Fachtag „Methodenfestival Demokratie in der Sozialen Arbeit – Lebenswelten durch methodisches Handeln partizipativ gestalten“ statt. Teilnehmende erwartet ein Programm mit Informationen zu den Entwicklungen am Fachbereich Sozialwesen der HSRM mit dem neuen In-Institut wims, sowie der Fertigstellung des Methodenlabors.
hs-rm.de/fachtag2025
#SozialeArbeit #Demokratiebildung

Continued thread

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit und das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit haben mit anderen Forschungseinrichtungen in Deutschland eine groß angelegte Dunkelfeldstudie zum Thema #sexuelleGewalt durchgeführt. Ergebnis: Insg. waren 12,7% der Befragten als #Kinder oder #Jugendliche von sexualisierter Gewalt betroffen: 20,6% der #Frauen und 4,8% der Männer. Das ergibt 5,7 Mio von sexualisierter Gewalt Betroffene in Deutschland.
zeit.de/familie/2025-05/sexual
#SozialeArbeit #FediLZ

DIE ZEITSexualisierte Gewalt gegen Kinder: Jede fünfte Frau wurde als Minderjährige Opfer sexualisierter GewaltSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Das zeigt eine groß angelegte Dunkelfeld-Studie.