ioc.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
INDICATORS OF COMPROMISE (IOC) InfoSec Community within the Fediverse. Newbies, experts, gurus - Everyone is Welcome! Instance is supposed to be fast and secure.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#schadensersatz

4 posts4 participants0 posts today

LG Lübeck: Übermittlung von Positivdaten an Wirtschaftsauskunftei

Unternehmen geben nicht selten Vertragsdaten ohne ausdrückliche Einwilligung ihrer Kunden an Wirtschaftsauskunfteien weiter. Viele Betroffene empfinden dies als gravierenden Eingriff in ihre Rechte und ziehen deshalb vor Gericht. Ein Fall wird aktuell am Landgericht Lübeck (Az. 15 O 12/24) verhandel(...)
dr-datenschutz.de/lg-luebeck-u

Dr. DatenschutzLG Lübeck: Übermittlung von Positivdaten an Wirtschaftsauskunftei
More from Dr. Datenschutz

Wenn eine Person gerade die Absicht hat, den Verantwortlichen zur Ablehnung des Auskunftsantrags zu veranlassen, um von ihm #Schadensersatz zu verlangen, sei dies missbräuchlich und nicht schützenswert. Denn in einem solchen Falle wünsche die Person in Wirklichkeit gar keine #Auskunft über ihre Daten, sondern möchte ihre Rechte aus der #DSGVO "für andere Zwecke als den Schutz der Daten instrumentalisieren".
lto.de/recht/hintergruende/h/e

Legal Tribune OnlineNewsletter abonnieren, Schadensersatz fordern: Rechtsmissbrauch?Schlussanträge zum Rechtsmissbrauch nach der DSGVO: Schon ein erstes Auskunftsersuchen kann der Datenverantwortliche in Sonderfällen verweigern.

Löschung, Unterlassen und Schadensersatz: Neues vom EuGH

Betroffenenrechte sind bekanntlich das Herzstück der DSGVO. Damit sollen wir als Privatpersonen stets die Kontrolle über unsere Daten behalten, damit unsere Rechte bestmöglich gewahrt bleiben. Doch immer wieder müssen sich Gerichte mit Betroffenenrechten auseinandersetzen, weil Unternehmen gegen dat(...)
dr-datenschutz.de/loeschung-un

Dr. DatenschutzLöschung, Unterlassen und Schadensersatz: Neues vom EuGH
More from Dr. Datenschutz

Eine Person hat sich um eine Stelle bei einem Unternehmen beworben. Bei der Absage beging die potentielle Arbeitgeberin aber einen schweren Datenschutzverstoß, indem eine dritte Person über Social Media informiert wurde.
Die betroffene Person klagte auf #Schadensersatz. Erst der #EUGH gab der klagenden Person nun recht.

Ein Datenschutzverstoß kann nun also einen Schadensersatzanspruch nach sich ziehen - auch von Privatpersonen.

curia.europa.eu/juris/document

curia.europa.euCURIA - Documents

Spannend, auch bei #Autos und anderen #Fahrzeugen! #Schadensersatz für #DSGVO Verstöße an Betroffene. :

"Eine ganze Gruppe von Juristen hat versucht, die DSGVO umzuinterpretieren, um zu vermeiden, dass Schadenersatz an Nutzer zu zahlen ist. Der EuGH hat dem nun ein Ende bereitet."

2024 arbeitete der EuGH heraus: Ein Datenschutzverstoß ist grundsätzlich nicht weniger schwerwiegend als eine Körperverletzung.
- heise.de/news/Bewerbungs-Daten

- heise.de/news/EuGH-Urteil-Brei

- curia.europa.eu/juris/liste.js

heise online · EuGH: Schmerzensgeld nach Datenpanne auch ohne materiellen Schaden möglichBy Stefan Krempl

Erst der #Cybervorfall, dann der #Schadensersatz: Nach dem massiven #Databreach von #BVG-Kundendaten werden nun Forderungen auf Schadensersatz von Kunden laut.

Dass geklagt wird, ist aber eigentlich gar nicht mal die Hauptsache: Denn wenn geklagt wird, kommt es darauf an zu beurteilen, welche Sorgfaltspflichten die BVG in Sachen #Cybersecurity eigentlich hatte.

Klar jedenfalls ist: Blindes Vertrauen in IT-Dienstleister gibt es nicht und hat es auch noch nie gegeben:

tagesspiegel.de/berlin/datenle

Der Tagesspiegel · Datenleck durch Hacker in Berlin: 145 Kunden der BVG fordern Schadensersatz nach Cyber-AngriffBy Hannes Heine